Was ist hamburger energiewerke?

Hamburger Energiewerke

Die Hamburger Energiewerke GmbH ist ein kommunales Energieversorgungsunternehmen in Hamburg. Sie wurde 2014 gegründet und hat das Ziel, die Energiewende in Hamburg voranzutreiben.

Kerngeschäftsfelder:

  • Erneuerbare%20Energien: Ausbau von Windkraft, Solarenergie, Geothermie und Biomasse.
  • Fernwärme: Betrieb und Ausbau des Fernwärmenetzes in Hamburg, zunehmend mit erneuerbaren Energien gespeist.
  • Energieeffizienz: Angebot von Energieberatung und energieeffizienten Lösungen für Privat- und Geschäftskunden.
  • Strom: Vertrieb von Strom, vorzugsweise aus erneuerbaren Quellen.
  • Gas: Vertrieb von Gas. Hier wird mittelfristig der Umstieg auf erneuerbare Gase angestrebt.
  • E-Mobilität: Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Ziele:

  • Die Hamburger Energiewerke wollen einen wesentlichen Beitrag zur Klimaneutralität Hamburgs leisten.
  • Sie setzen auf den Ausbau erneuerbarer Energien und die Reduktion von CO2-Emissionen.
  • Sie wollen Hamburg unabhängiger von fossilen Brennstoffen machen.

Besonderheiten:

  • Das Unternehmen ist zu 100% im Besitz der Stadt Hamburg.
  • Die Hamburger Energiewerke sind ein wichtiger Akteur bei der Umsetzung der Hamburger Klimaziele.